IT-Asset-Management für Unternehmenskunden
Besonders im Bereich der Informationstechnologie gibt es nahezu jeden Tag technische Neuerungen auf dem Markt. Oft müssen mobile Endgeräte, Computer, Laptops, Server, Drucker und Netzwerke auf dem neuesten Stand der Technik sein, damit die eigenen Mitarbeiter effektiv arbeiten können.
Außerdem wird häufig beim Einsatz neuer Software aktuelle Hardware vorausgesetzt. Doch die Anschaffung einer leistungsstarken IT-Hardware ist in der Regel sehr kostspielig.
Zusätzlich steigt die Anzahl an mobilen Endgeräten immer weiter an. Diese müssen unterhalten, aktualisiert, repariert und kontinuierlich ersetzt werden. Bei dieser zunehmend komplexeren IT-Landschaft sind verlässliche und vollständige Informationen zum IT-Bestand entscheidend, um den Überblick zu erhalten.
Mit unserer Softwarelösung Djinvoice erfahren Sie mit wenigen Klicks, wo Ihre PCs, Laptops, Drucker und mobilen Endgeräte eingesetzt werden. Neben den Detailinformationen zu Ihren Assets, können Sie sämtliche Historiendaten einsehen. So lassen sich z.B. besonders anfällige Assets, die ständig defekt sind, identifizieren und außer Betrieb nehmen.
Unter Berücksichtigung Ihrer Unternehmensstruktur sehen Sie mit einem Klick, welchem Gebäude, Stockwerk, Raum, Arbeitsplatz und Mitarbeiter ein Asset zugeordnet ist. Nicht eingesetzte Assets können Sie einfach entfernen und überschüssige Assets einlagern. So richten Sie ihren IT-Bestand am tatsächlichen Bedarf aus und senken Ihre Beschaffungskosten.
Außerdem sparen Sie Wartungs-, Support- und Energiekosten und verbessern die Sicherheit im Unternehmen. Denn jedes redundante IT-Asset, das Sie entfernen, schließt eine mögliche Schwachstelle.
Mit Hilfe der automatisierten Rechnungsverarbeitung und Kostenrechnung können Sie zusätzlich die Hardware und die eigenen IT-Service-Kosten verursachergerecht erfassen und buchen. Im weiteren Bearbeitungsverlauf können Sie die Kosten dann an ihr ERP-System übergeben. So werden die gesamten Betriebsausgaben erfasst und steuerlich geltend gemacht.
Durch die Verwendung einer Datenbasis mit allen Informationen zu technischen und betriebswirtschaftlichen Daten wie Mitarbeiter, Kostenstellen, Anschaffungskosten, Garantiedaten und Instandhaltungskosten, erhalten Sie vielfältige Auswertungsmöglichkeiten. Dies trägt dazu bei, dass Sie Ihre Einsparpotentiale ausschöpfen. Zusätzlich senken Sie die IT-Betriebskosten nachhaltig und stehen einer Betriebsprüfung gelassen gegenüber.
Wir passen vor jeder Installation die IT-Asset-Management-Lösung auf Ihre individuellen Anforderungen an. Wenn Sie z.B. spezielle Asset-Typen benötigen, lassen sich diese per Customizing hinzufügen. Sie entscheiden, welche Inhalte und Eingabefelder (bestehend aus: Textfeldern, Datumsfeldern, Pulldown-Listen, Dateianhängen und Verlinkungen) für Sie wichtig sind.
Darüber hinaus lässt sich Ihr Berichtswesen mit unserem leistungsfähigen E-Mailversand automatisieren. So erhalten Kostenstellenverantwortliche, Kunden und Mitarbeiter z.B. Rechnungskopien oder aussagekräftige Berichte zur Kostenentwicklung in Ihrem Zuständigkeitsbereich.
Über unser zusätzliches Self-Care-Portal erhalten Ihre Kunden eine komfortable Informationszentrale. Durch die permanente Verfügbarkeit ist sichergestellt, dass Ihre Kunden jederzeit alle wichtigen Informationen zu Stammdaten, Assets, Rechnungsdaten und Kostenentwicklungen auf Knopfdruck erhalten. Damit steigern Sie Ihre Servicequalität und entlasten Ihre Mitarbeiter.
Unser effektives Plugin-System ermöglicht die Anbindung von nahezu jeder Schnittstelle. Unter anderem können Sie Ihre IT-Assets mit anderen Unternehmensdaten wie Mitarbeiterinformationen, Kostenstellen und Bestandsdaten automatisiert abgleichen.
Zusätzlich stellt die integrierte Berechtigungssteuerung sicher, dass vertrauliche Daten nicht unberechtigt eingesehen werden. Sie können für jeden Nutzer entsprechende Berechtigungen für verschiedene Mandaten, Kreditoren (Anbieter), Unternehmensbereiche und Berichte setzen.
Mit dem Einsatz unserer "IT-Asset-Management"-Lösung werden Ihre Bearbeitungsprozesse automatisiert, Medienbrüche verhindert und Ihre Mitarbeiter definieren.
Vorteile und Nutzen
Leistungsmerkmale
Systemvoraussetzung
Unser IT-Asset Management kann auf jedem Betriebssystem genutzt werden, für das eine Java-Laufzeitumgebungen existiert. Hierzu verwendet Djinvoice die AdoptOpenJDK, die kostenlos und firmenunabhängig zur Verfügung gestellt wird. Durch unseren besonderen Lösungsansatz, wird keine eigene Java Installation auf den Clients benötigt. Zum Nutzen unserer Software wird zusätzlich eine Datenbank (MySql, MariaDB, SQL-Server oder Oracle) vorausgesetzt. Hierzu reicht eine Datenbank auf einem bestehenden Datenbankserver aus.
Installation
Die Installation ist denkbar einfach. Nachdem die Programmdateien in ein Verzeichnis Ihrer Wahl kopiert wurden, muss nur noch eine Verbindug zur Datenbank hergestellt werden. Eine Installation von Registry-Einträgen oder DLL-Dateien findet nicht statt. Außerdem kann unsere Lösung (ohne Konflikte) parallel mit anderen Java Runtime Versionen auf einem System betrieben werden. Auch das Nutzen unserer Software in einer virtuellen Umgebung z.B. Citrix, oder VMWare kann problemlos erfolgen.