EDI/XML/CSV-Konverter
Manuelle Geschäftsprozesse kosten Unternehmen ein Vermögen. Immer noch gehört es für viele Mitarbeiter zum täglichen Geschäft, Auftragsdaten manuell einzugeben, Dokumente von Hand zu scannen oder Rechnungspositionen in Excel zu übertragen. Durch die vielen Medienbrüche sind Fehler vorprogrammiert und erforderliche Korrekturen kosten Zeit.
Deshalb äußern immer mehr Kunden und Geschäftspartner den Wunsch nach Zeitersparnis und Kostensenkung beim Versand und Empfang von Geschäftsdokumenten. Auch eine reibungslose Kommunikation zwischen zwei Geschäftspartnern spielt bei den neuen Anforderungen eine große Rolle. Dabei sollte der neue Prozess möglichst zeitnah, effizient und komfortabel erfolgen.
Weitere Ziele eines elektronischen Datenaustauschs sind, die Prozess- und Verwaltungskosten maßgeblich zu senken und nebenbei die Kundenbindung zu stärken.
Aus diesem Grund haben wir unser Produkt Kokon entwickelt, das für alle Unternehmensgrößen vollautomatisch Inhouse-Daten in beliebige Ausgabeformate konvertiert. Ebenso kann Kokon die Geschäftsdokumente von Ihren Partnern und Lieferanten in ein Format Ihrer Wahl umwandeln, damit Sie ohne Medienbrüche und Zeitverlust alle Dokumente reibungslos weiterverarbeiten können.
Kokon zeichnet sich durch einfache Bedienung, Installation und ein leistungsfähiges Plugin-System aus. Hierbei können unsere Kunden nahezu jedes Format (u.a. CSV, XLS, XML, EDIFACT, IDOC, TXT) elektronisch empfangen, konvertieren und verschicken. Außerdem können die Einstellungen für verschiedene Kommunikationswege (z.B. S-FTP, E-Mail, X.400 Mailbox, HTTPS) konfiguriert werden.
Leistungsmerkmale
Systemvoraussetzung
Kokon ist eine Java Applikation. Sie kann auf jeder Plattform genutzt werden, für die eine Java Virtuelle Maschine existiert. Außerdem wird eine Datenbank benötigt, wobei kein eigener Datenbankserver verwendet werden muss. Die Anwendung kann mühelos auf einem bestehenden Datenbankserver laufen. Unter anderem werden die folgenden Datenbanken unterstützt: MySql, MariaDB, SQL-Server, Sybase und Oracle.
Installation
Die Installation ist denkbar einfach. Nachdem die Programmdateien in ein Verzeichnis Ihrer Wahl kopiert wurden, muss nur noch eine Verbindug zur Datenbank hergestellt werden. Die richtige Java Runtime ist im Lieferumfang enthalten, muss nicht separat installiert werden und kann parallel mit anderen Java Runtime Versionen auf einem System laufen. Außerdem findet keine Installation von Registry-Einträgen oder DLL-Dateien statt.
Sie benötigen keine Programmierkenntnisse, denn die Anpassungen und Programmierungen der Schnittstellen, Konverter und Formate zwischen Ihnen und Ihrem Geschäftspartner oder Kunden übernehmen wir für Sie (inklusive Wartung und Support).
Wenn Sie nach einer Möglichkeit zum elektronischen Datenaustausch mit Ihrem Kunden oder Geschäftspartner suchen, ist unser EDI-XML-Konverter genau das richtige Werkzeug für Ihr Vorhaben.
Vereinbaren Sie gleich einen Präsentationstermin (WebSession oder vor Ort). Unsere Mitarbeiter nehmen gerne Ihre Herausforderung auf und erarbeiten für Sie die beste Lösung.